Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Facharzt für Rheumatologie
Senior Partner
Ich habe in der Orthopädie ein medizinisches Fachgebiet gefunden, das mein ständiges wissenschaftliches Interesse weckt und wo die orthopädisch chirurgischen Eingriffe ständig innovativ weiterentwickelt werden. Seit meinem Studium habe ich zahlreiche internationale Aus- und Fortbildungen besucht und folge noch immer gerne aktuellen Trends in der Orthopädie. Ich kann Ihnen daher ein breites Spektrum der Orthopädie auf hohem Niveau anbieten.
Operative Versorgung:
Spezialist: Wirbelsäulenchirurgie
Jahrelange Erfahrung in Wirbelsäulenchirurgie ermöglichen eine Top Versorgung von allen Erkrankungen der Wirbelsäule.
Die Schwerpunkte liegen in der Implantation von bewegungserhaltenden Implantaten der Halswirbelsäule und der Lendenwirbelsäule. Einerseits ist dies durch den Einsatz von künstlichen Bandscheiben
möglich, andererseits ist der dynamische Ersatz der Wirbelgelenke (z.B. TOPS System) möglich um die Beweglichkeit zu erhalten. Das bringt enorme Vorteile gegenüber den üblichen
Versteifungsoperationen der Wirbelsäule.
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Junior Partner
20 Jahre Berufserfahrung als Spitalsarzt im Universitätsklinikum St. Pölten (2004-2024)
Mit zwei Jahrzehnten Berufserfahrung im operativen Bereich werde ich Ihnen meine Expertise nach bestem Wissen und Gewissen weitergeben.
Nach dem Motto:
Man benötigt 10 Jahre, um gut und gewissenhaft operieren zu können und weitere 10 Jahre, um zu wissen, was man besser nicht operieren sollte.
Meine Verbindung zum Universitätsklinikum St. Pölten bleibt weiterhin gut.
Erfahrungsbereich in
orthopädisch-chirurgischen Eingriffen:
Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Junior Partnerin
Meine Tätigkeit als Fachärztin reicht bis in das Jahr 2006 zurück. Ich biete folgende orthopädische Eingriffe an:
Doppelfachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Juniorpartnerin mit 01.07.2025
Oberärztin im Universitätsklinikum St. Pölten und derzeit laufende Vertretungstätigkeit in der Gruppenpraxis